Die Nummer Eins in Qualität und Sicherheit
Bei unserem RÖSER-MONOLITH wird das Schachtunterteil mit Gerinne und Berme in einem Guss in den Dimensionen DN 1000, DN 1200, DN 1500 und DN 2000 nach DIN 4034-1 und DIN EN 1917 gefertigt. Die standardmäßige Ausführung der Betongüte ist C 40/50 mit den Anforderungen der Expositionsklasse XA2. Der RÖSERMONOLITH entspricht den erhöhten Anforderungen der FBS-Qualitätsrichtlinien. Das Schachtsystem ecoRÖSER, mit dem integrierten Dichtungselement und Lastausgleich bringt zusätzliche Sicherheit in der Verbindung der aufgehenden Schachtteile.
– seit 1863 mit stetiger Entwicklung next.beton Recyclingrohr - reCO₂ver
– echte Kreislaufwirtschaft
Stahlbetonrohr, sofortentschalt, nach DIN V 1201/DIN EN 1916 | Form K-GM mit integrierter Dichtung Falzmuffenrohre sofortentschalt mit Keildichtung
Stahlbetonrohr nach DIN V 1201/DIN EN 1916 Form K-FM mit Falzmuffe mit Keilgleitdichtung Falzmuffenrohre schalungserhärtet mit Keildichtung
Stahlbetonrohr nach DIN V 1201/DIN EN 1916 Form K-FM mit Falzmuffe mit Keilgleitdichtung Falzmuffenrohre schalungserhärtet mit integrierter Dichtung
in der Schalung erhärtet, Stahlbetonrohr nach DIN V 1201/DIN EN 1916 Form K-FM mit integrierter Dichtung Robust®-Rohr
nach DIN V 1201 / DIN EN 1916 Drachenprofilrohre
Stahlbetonrohr nach DIN V 1201/DIN EN 1916; Form K-FM mit Falzmuffe schalungserhärtet mit Keilgleitdichtung Trockenwetterrohre
DIN V 1201/DIN EN 1916 Form K-FM mit Falzmuffe schalungserhärtet mit Keilgleitdichtung Rechteckrohre
Objektbezogene Fertigung auf Anfrage Formstücke Zubehör
für den fachgerechten Einbau Vortriebsrohre
DIN V 1201/DIN EN 1916 Form VT-VM Absenkschächte
In Verbindung mit Rohrvortrieb und ohne Vortrieb
Allgemeines zu Schachtunterteilen Mini Drainage Spülschacht
DN600 DIN4034-T2 | Typ Röser Schachtunterteile Röser Monolith
DN 1000 / 1200 / 1500 / 2000 | 15 - 30 cm Wandung Monolith Kompaktschacht
DN 1000 - DN 2500 Energieumwandlungsschacht Trennschachtsyteme
Betonschacht für Schmutz- & Regenwasser
nach DIN4034-1 Konus-Ausführung
Gerader / Gekröpfter Einstieg ecoRÖSER
Das Schachtsystem mit eingebauter Dichtung und Lastübertragung ecoRÖSER - Schachtbauteile
nach DIN 4034-1 Muffenverbindung
DIN 4034 Teil 1 Falzverbindung
DIN 4034 Teil 2 – nur für Brunnen und Sickeranlagen zulässig Auflageringe, Fußauflageringe, Göbeldeckel
Muffenverbindung | DIN 4034 T1 | DIN EN 1917 Hydrantenschacht rund (Falzverbindung)
Hydrantenschacht rund Falzverbindung DIN 4034 T2 Hydrantenschacht quadratisch
quadratisch | Falzverbindung 800 / 800 - 2000 / 2000 Hydrantenschacht rechteckig
rechteckig | Falzverbindung 1100 / 1600 - 2000 / 3250
bis zu DN3200 Löschwasserbehälter
nach DIN 14230 Havarie-, Pumpen- und Saugschacht
Von Mini bis XXL Trennbauwerke Sedimentationsanlagen
Systeme im Regenwasser- und Mischwasserkanal Regenwasserbehandlunsanlagen
System Shark und Hydro | DWA-A 102 konform Stauraumkanäle Drosselbauwerke
Geregelte Abflüsse im Regen- und Mischwasserkanal
Röser Monolith
DN 1000 / 1200 / 1500 / 2000 | 15 - 30 cm Wandung
Produktionsmaske Monolith
Fräsen eines Negativkörpers
Fertiger Negativkörper
Qualität
Der RÖSER-MONOLITH erfüllt die DIN-Anforderungen in einheitlich hoher Betongüte C 40/50.
Auf Wunsch auch in Betongüte C60/75 erhältlich.
Wirtschaftlichkeit
Durch die wesentlich längere Lebensdauer des RÖSER-MONOLITH können die Folgekosten reduziert werden.
Langlebigkeit
Die Fertigung in einem Guss ermöglicht eine fugenlose Betonqualität und perfekte Gerinneformung für ein optimales Fließverhalten mit einer höheren Lebensdauer.
Sicherheit
Die individuelle Fertigung des RÖSER-MONOLITH mit den automatisierten Produktionsschritten garantiert eine maßgenaue Beschaffenheit und kurze Lieferzeit.
Nachhaltigkeit / Ökologie
Der RÖSER-MONOLITH und die zur Herstellung verwendeten Materialien sind vollständig recyclebar.
Automatisierte Produktionsschritte des RÖSER-MONOLITH
Ihre Daten werden in unser Fertigungsprogram Fertigungsprogramm eingegeben. Entsprechend wird der Negativkörper zur Herstellung des Unterteils gefräst (kein Zusammenfügen von Einzelteilen) und danach auf den Formenkern zum monolithischen Betonieren aufgesetzt. Firma, Baustelle, Schachtnummer, technische Angaben und der Aufbau werden auf jedem Unterteil mit einem Aufkleber dokumentiert.
Rinne und Berme in einem Guss
Produktion monolithisch mit einer Betongüte C 40/50, optional auch in der Betongüte C 60/75 verfügbar.
Nennweite Ø in mm | Gerinne Ø in mm | lichtes Maß in mm |
---|---|---|
1000 | bis 200 | 500 |
1000 | bis 300 | 700 |
1000 | 400 | 800 |
1000 | 500 | 900 |
1000 | 600 | 1000 |
Nennweite Ø in mm | Gerinne Ø in mm | lichtes Maß in mm |
---|---|---|
1200 | bis 200 | 500 |
1200 | bis 300 | 700 |
1200 | 400 | 800 |
1200 | 500 | 900 |
1200 | 600 | 1000 |
1200 | 700 | 1100 |
1200 | 800 | 1200 |
Nennweite Ø in mm | Gerinne Ø in mm | lichtes Maß in mm |
---|---|---|
1500 | bis 300 | 700 |
1500 | 400 | 800 |
1500 | 500 | 900 |
1500 | 600 | 1000 |
1500 | 700 | 1100 |
1500 | 800 | 1200 |
1500 | 900 | 1300 |
1500 | 1000 | 1400 |
Nennweite Ø in mm | Gerinne Ø in mm | lichtes Maß in mm |
---|---|---|
2000 | 600 | 1000 |
2000 | 800 | 1200 |
2000 | 1000 | 1600 |
2000 | 1200 | 2000 |
Nennweite Ø in mm | Gerinne Ø in mm | lichtes Maß in mm |
---|---|---|
2500 | Auf Anfrage | Auf Anfrage |
* Änderungen und Irrtümer vorbehalten.